Skin Cycling: So funktioniert der TikTok-Trend für strahlende Haut

🌙 Was ist Skin Cycling?
🗓️ Der Ablauf im Überblick
Ein klassischer Skin-Cycling-Zyklus sieht so aus:
Nacht 1: Exfoliation
Mit sanften chemischen Peelings (z. B. AHA oder BHA) werden abgestorbene Hautzellen entfernt, Poren befreit und die Haut für nachfolgende Wirkstoffe vorbereitet.
Nacht 2: Retinol
Retinol gilt als Anti-Aging-Superstar: Es fördert die Zellerneuerung, wirkt gegen feine Linien und Unreinheiten.
Nacht 3 & 4: Regeneration
Jetzt heißt es: Hautbarriere stärken! Setze auf feuchtigkeitsspendende Produkte mit Hyaluron, Ceramiden oder Panthenol.
Danach beginnt der Zyklus wieder von vorne.
✨ Die Vorteile von Skin Cycling
Weniger Irritationen durch eine strukturierte Anwendung von Wirkstoffen
Stärkere Wirkung, weil die Haut nicht überfordert wird
Mehr Glow durch Peeling & Retinol in Balance
Einfache Routine, die auch für Anfänger:innen geeignet ist
✅ Dos & Don’ts beim Skin Cycling
Dos:
Tagsüber immer Sonnenschutz verwenden (SPF ist Pflicht!)
Langsam starten – 2–3 Runden pro Woche reichen anfangs völlig
Routine an die eigenen Hautbedürfnisse anpassen
Don’ts:
Retinol und AHA/BHA am selben Abend kombinieren
Zu viele neue Produkte gleichzeitig einführen
Bei starker Irritation weitermachen – Pausen sind erlaubt!
🌸 Für wen eignet sich Skin Cycling?
Skin Cycling ist perfekt für:
Einsteiger:innen in Retinol oder chemische Peelings
Menschen mit sensibler Haut, die zu Reizungen neigen
Alle, die Struktur & Plan in ihrer Routine lieben
⚡ Weniger geeignet ist der Trend bei Hautkrankheiten wie Rosacea oder Ekzemen – hier solltest du vorher Rücksprache mit einer Dermatologin oder einem Dermatologen halten.
Fazit: Smarter Weg zum Glow ✨
Skin Cycling ist mehr als nur ein TikTok-Trend – es ist eine durchdachte Methode, um deine Hautpflege effektiv und schonend zu gestalten. Wer konsequent dranbleibt, wird mit einer gesunden, strahlenden Haut belohnt.