Haare färben zu Hause – So gelingt’s ganz einfach
Dienstag, 06. Mai 2025

Ein neuer Farbton ist wie ein kleines Makeover für dein Selbstbewusstsein. Und das Beste: Du kannst es bequem zu Hause machen, ohne extra zum Friseur gehen zu müssen. Damit das Ergebnis genauso wird, wie du es dir vorstellst, gibt es ein paar wichtige Dinge, die du beachten solltest. Hier bekommst du die besten Tipps, damit das Haarefärben bei dir zu Hause wirklich funktioniert.
Die richtige Vorbereitung: Was du vor dem Färben beachten solltest
Bevor du mit der Haarfarbe loslegst, gibt es ein paar Vorbereitungen, die du treffen solltest. Dein Haar sollte nicht frisch gewaschen sein – ein paar Tage alte Haare sind ideal. Das natürliche Fett auf der Kopfhaut schützt deine Haut vor der Farbe. Du solltest auch sicherstellen, dass du alle Utensilien griffbereit hast, die du benötigst: Handschuhe, ein altes Handtuch, einen Färbepinsel und eine Schüssel. So läuft alles glatt.
Tönung oder permanente Farbe – Was ist der Unterschied?
Bevor du mit dem Färben startest, musst du dich entscheiden: Tönung oder permanente Haarfarbe? Wenn du nur einen kleinen Farbwechsel möchtest, dann ist eine Tönung genau das Richtige. Sie hält nicht so lange wie eine permanente Farbe und verblasst nach einigen Haarwäschen. Wenn du hingegen eine langanhaltende Veränderung wünschst, solltest du eine permanente Haarfarbe wählen. Diese hält deutlich länger und sorgt für eine intensivere Farbveränderung.
Produkte für Tönungen und permanente Farben:
Ansatz kaschieren – So klappt’s auch ohne Friseur
Hast du auch manchmal Probleme mit dem Ansatz, der viel schneller nachwächst als du denkst? Keine Sorge, du musst nicht gleich die ganze Farbe erneuern. Es gibt Produkte, die dir helfen, deinen Ansatz schnell und einfach zu kaschieren, ohne dass du gleich eine komplette Färbung durchführen musst.
Unsere Produkte zur Ansatzkaschierung:
So trägst du die Haarfarbe richtig auf
Wenn du deine Haarfarbe selbst aufträgst, ist es wichtig, sorgfältig zu arbeiten, um gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen. Teile dein Haar in einzelne Abschnitte und arbeite die Farbe mit einem Färbepinsel gleichmäßig in jedes Haarsegment ein. Achte auch darauf, die Einwirkzeit genau zu befolgen und zwischendurch zu überprüfen, ob du den gewünschten Farbton erreicht hast.
Die richtige Pflege nach dem Färben
Frisch gefärbtes Haar benötigt besonders viel Pflege, da die Farbe das Haar etwas austrocknen kann. Es ist wichtig, deine Haare nach dem Färben mit speziellen Pflegeprodukten zu behandeln, um die Farbe zu versiegeln und dein Haar gesund und glänzend zu halten. Investiere in Produkte, die speziell für coloriertes Haar entwickelt wurden, um die Farbe zu schützen und das Haar zu nähren.
Produkte für die Pflege nach dem Färben:
Haare färben zu Hause – Mit der richtigen Vorbereitung funktioniert das ganz easy!
Das Färben der Haare zu Hause ist kein Hexenwerk, wenn du ein paar grundlegende Dinge beachtest. Wähle die passende Farbe für deinen Look, bereite dein Haar richtig vor und setze auf gute Produkte für die Anwendung und Pflege. So bekommst du das perfekte Ergebnis ganz bequem von zu Hause aus.
Und denk dran: Bei Alina Cosmetics findest du viele weitere Produkte, die dir dabei helfen, deine Haarpflege-Routine zu perfektionieren und dein Färbeergebnis zu verlängern.